Skip to main content

43. OLD MEN RACE

Bei herrlichem Spätsommerwetter fanden sich zum 43. OLD MEN RACE auf der traditionellen 5 km Runde bei Groß Lindow 30 Radler ein, darunter auch wieder eine Amazone. Die vier Warmfahrrunden sollten moderat mit 25 km/h hinter dem Führungsfahrzeug gefahren werden, wurden aber zu schnell im dreißiger Schnitt zurück gelegt. So war das Fahrerfeld beim scharfen Start schon weit auseinander gezogen. Der veränderte Wettkampfmodus, ohne Zeitvorgaben für die Altersklassen, mit Massenstart ohne Halt nach den vier Warmfahrrunden erfuhr dennoch allgemeine Zustimmung. Dadurch entwickelte sich ein anderer Rennverlauf, weg vom bisherigen Zeitfahrcharakter der letzten Jahre.

Auf den 6 Wettkampfrunden wurden alle Vorstöße vereitelt. So kam es zum Massensprint einer 19 Fahrer starken Spitzengruppe. Die schnellsten Beine hatte Mario Zimmermann.aus Seelow. Er gewann nach 2018 zum zweiten Mal den begehrten Wanderpokal. Mitte der achtziger Jahre war er als Junior Mitglied beim SC Dynamo Berlin. Guter Zuschauerzuspruch bei Kaffee und Kuchen vom Buffet sorgten für eine stimmungsvolle Kulisse. Dank gilt allen fleißigen Helferinnen und Helfern in Vorbereitung und Durchführung der Traditionsveranstaltung, in besonderem Maße dem „Straßen-Reparaturteam“ um Marc Diescher, Harald Bock und Volker Richter.

Fünf starke polnische Starter verliehen der Veranstaltung wiederum internationalen Charakter. Hinter Zimmermann vervollständigten Aleksander Gawryluk und Kai Klingbeil das Podium.

Das sind die Pokalgewinner der Altersklassen:

Ü 40 Ronny Wonneberger Eisenhüttenstadt
Ü 50 Mario Zimmermann Seelow
Ü 60 Carsten Daun Müllrose
Ü 70 kein Teilnehmer
Ü 80 Gerhard Rozanowske Waldsassen.

Gerhard „Huste“ Rozanowske zweimaliger Pokalgewinner des OLD MEN RACE ( 10./1989 und 33./2012 ), ist mit 84 Jahren der älteste Teilnehmer aller bisherigen Austragungen. Mit Wilfried und Carsten Schulz war auch wieder ein Vater Sohn Paar am Start. Schulz ist als Org.-Chef außerdem der Einzigste, der an allen 43. Rennen teilgenommen hat. Durch die gute Resonanz beim 43. OLD MEN RACE sollte einer Fortsetzung im nächsten Jahr nichts im Wege stehen. Vor dem Rennen der „Oldies“kämpften die Sportschüler der 7. und 8. Klasse unter der Anfeuerung der Eltern um die Vereinsmeisterschaft des FRC 90. Die Kombination der beiden Wettbewerbe hat sich erneut bewährt und sollte unbedingt beibehalten bleiben.

ERGEBNISSE

43. OLD MEN RACE 16.09.2023 | Fahrzeit: 46:15 min für 30 km

1. Zimmermann, Mario Ü 50 Seelow/Frankfurter Radsport Club 90


2. Gawryluk, Aleksander Ü 50 Polen


3. Klingbeil, Kay Ü 50 FRC 90


4. Kapuste, Thomas Ü 50 FRC 90


5. Wonneberger, Ronny Ü 40 Eisenhüttenstadt


6. Plaskota, Krzysztof Ü 40 Polen


7. Gogolin, Thomas Ü 40 MSV Tripoint Frankfurt (Oder)


8. Hokkanen, Sami Ü 50 Frankfurt (Oder)


9. Daun, Carsten Ü 60 RSV Schlaubetal Müllrose


10. Roggan, Michael Ü 60 RSV Schlaubetal Müllrose


11. Rahe, Denny Ü 40 FRC 90


12. Kowalski, Marian Ü 50 Polen


13. Gorziza, Ralph Ü 60 Baden-Württemberg


14. Rydzewski, Marek Ü 40 Polen


15. Diescher, Marc Ü 40 FRC 90


16. Bock, Harald Ü 60 FRC 90


17. Szafratowicz, Maciej Ü 50 Polen


18. Glöß, Mirko Ü 50 RSV Eberswalde


19. Pide, Lothar Ü 60 FRC 90


20. Walter, Ralf Ü 50 Frankfurt (Oder)


21. Niemz, Volker Ü 60 Müllroser MSV


22. Müller, Sven Ü 50 Frankfurt (Oder)


23. Grün, Michaela Ü 40 Frankfurt (Oder)


24. Korsing, Axel Ü 60 Müllroser MSV


25. Schneidewind, Jan-Erich Ü 50 FRC 90


26. Rozanowske, Gerhard Ü 80 Waldsassen/Bayern


27. Schulz, Carsten Ü 50 Höfer/Niedersachsen


28. Schulz, Wilfried Ü 80 FRC 90


29. Voigt, Peter Ü 80 Frankfurt (Oder)


30. Rimpler, Kai Ü 60 FRC 90

42. OLD MEN RACE 2022 Fahrzeit 39:56 Minuten

1. Thomas Gogolin / Ü 40 / MSV Tripoint Frankfurt (Oder) / 39:56 min


2. Ronny Wonneberger / Ü 40 / Hobby Eisenhüttenstadt / 40:20 min


3. Daniel Scheer / Ü 40 / Frankfurter Radsportclub 90 (FRC 90)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.